Anfang Februar 2014 hat im Hegering ein Lehrgang für das Erlernen der jagdlichen Signale begonnen. Es waren 11 Bläseranwärter, die die Signale auf dem Fürst Pless Horn lernen wollten. Von da an wurde jeden Montag ab 20:00 Uhr für eine Stunde auf dem Schießstand in Sundern unter der Anleitung des stellvertretenden Vorsitzenden unseres Waldhorncorps, Günter Bur am Orde, gemeinsam geübt.
Der Kurs war ausgerichtet auf die Vorbereitung für die Prüfung zum Bläserhutabzeichen, wo die erlernten Signale vor einem Prüfungsausschuss vorgetragen werden. Hierzu werden 14 Jagd- und Leitsignale sowie das Ganze zur Prüfung vorbereitet. Alle Signale müssen auswendig gelernt werden. Durch Wahlverfahren werden dann fünf Stücke zur Prüfung vorgetragen.
Nach einem halben Jahr der Vorbereitung sind sechs Lehrgangsteilnehmer zur Prüfung angetreten, die in Hamm Pelkum ausgerichtet wurde. Die Bläserprüfung haben die Kreisjägerschaften von Dortmund, Hamm, Fröndenberg und Unna organisiert.
Insgesamt traten 18 Bläser zur Prüfung an, von denen 15 erfolgreich waren. Diese 15 Bläser, davon fünf aus dem Sunderner Lehrgang, konnten im Anschluss die Ehrenurkunde und das Bläserhutabzeichen vom Landesjagdverband NRW entgegen nehmen. Alle anwesenden Bläser haben dann zum Abschluss gemeinsam „Begrüßung“ und „Jagd vorbei – Halali“ geblasen.
Nächste Termine
05März202507März202502Apr.202507Mai202504Juni2025-
Offenes Schießen jeden Donnerstag von 16:00 bis 20:00 Uhr
-
Immer informiert bleiben – Melden Sie sich für unseren Newsletter an
-
Neueste Beiträge
- Umzug des Veterinäramtes – Änderung Abgabestellen für Trichinenproben
- Einladung zum Erste-Hilfe-Kurs des Hegering Sundern e.V.
- Wichtige Hinweise zu anstehenden Jagdscheinverlängerungen in 2025
- Hunde erfolgreich für die Jagd vorbereitet
- Rückblick Hegeringabschlußschießen
- Einladung zur Hubertusmesse am 04.11.2024
- Erfolgreiche Nachprüfung zur Erlangung des Jagdscheins
- Aktuelle Informationen zur ASP um und in NRW
- Hegeringabschlussschießen – diese Jahr mit neuen Regeln
- News vom Hegering jetzt auch per Whats-App-Kanal
Archive