Mitgliederversammlung Hegering Sundern

Auf der gut besuchten Mitgliederversammlung konnte Hegeringleiter Claus-Jürgen Honigmann wieder auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Der besondere Dank galt dem Bläsercorps Endorf-Stockum und dem Waldhorncorps Sundern, die durch ihre Auftritte wesentlich zu der öffentlichen Wahrnehmung der Jägerschaft im und um das Stadtgebiet beitragen. Beide Gruppen waren auch aktiv in die Ausrichtung der Mitgliederversammlung eingebunden.

Die Aufgaben für den Betrieb des Schießstandes waren einmal mehr ein dominierendes Thema für den Vorstand und das Schießstandteam. So waren diverse Maßnahmen zur Sicherung des Schießbetriebes und der Erhaltung der Vereinsimmobilie erforderlich., auch verbunden mit verschiedenen Behördenabstimmungen. Begonnen wurde der Bau eines weiteren Raums auf dem Gelände, der primär für Schulungszwecke gedacht ist.

Durch die Berichte der Obleute wurden auch die weiteren Themen des Hegerings deutlich: Die Jagdschule konnte über eine überdurchschnittlich positive Quote erfolgreicher Absolventen im letzten Kurs berichten. Auch aus der Jagdhundeausbildung, wo ein überregionaler Einzugskreis bedient wird, konnte viele erfolgreiche Prüfungsteilnahmen vermeldet werden. Das Kitzrettungsteam berichtete von der positiven Wirkung der zum letzten Saisonsanfang erfolgten Kapazitätserweiterung um eine weitere Drohne. In der Konsequenz wurden beindruckende Zahlen zu geretteten Jungtieren vorgestellt.

Alexander Lenze als Kreisgruppenvorsitzender gab einen Überblick zu überregionalen Themen. Er lud alle Mitglieder herzlich zur Jubiläumsfeier zu 50jährgen Besehen der Kreisgruppe Hochsauerland im April ein.

Medaillen für die erfolgreiche Führung ihrer Hunde auf jagdlichen Eignungsprüfungen erhielten Fabian Steinhoff, Viktoria Pliquett, Jimmy Worley, Steffen Kablau, Magnus Vogt (alle Bronze) und Stefan Trost (Gold), hier mit den Ausbildungsleitern Matthias Mertens (rechts) und Klaus Kebekus (links) vor der später versteigerten Ansitzleiter

Für langjährige Mitgliedschaft geehrt wurden Burkhard Leitinger, Dominik Schulte, Christoph Spiekermann, Sascha Ebel, Maximilian Wrede, Tobias Schlüppner und Klaus Gerke für 25jährige Mitgliedschaft. Für 40jährige Mitgliedschaft wurden geehrt Manfred Henze und Gerhard Geuecke. Auf 50jährige Mitgliedschaft kann Eberhard Vielhaber schauen. 60 Jahre im Hegering sind Hermann-Josef Brumberg und Inge Kaiser. Die 65jährige Mitgliedschaft hat Fritz Funke erreicht und auf beeindruckende 70 Jahre kann Johannes Schröder zurückschauen, der wie die meisten Geehrten persönlich die Ehrennadel entgegennahm.

Begleitet wurde die Mitgliederversammlung durch die Hegeschau. Hegemedaillien wurden verliehen an Michael Lukas, Thomas Krombach, Heiko Kellermann und Daniel Eberle.

Ein besonderer Danke ging an Rudi Wengeler, der 30 Jahre als Vorsitzender die Geschicke des  Bläsercorps Endorf-Stockum leitete. In diesem Jahr hat er die Aufgabe weitergeben. Der Hegering dankte ihm für dieses langjährige verantwortliche Wirken für die Jägerschaft mit einem Präsent.

Eine von Holz und Raum gestiftete Ansitzleiter wurde in der Mitgliederversammlung „amerikanisch“ versteigert. Die Versteigerung erbrachte einen Erlös von 755 EUR. Diese werden aus der Vereinskasse auf 1.000 EUR aufgestockt und kommen dem Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe zugute.

Veröffentlicht unter Aktivitäten | Kommentare deaktiviert für Mitgliederversammlung Hegering Sundern

Gemeinsame Anreise zur Jubiläumsfeier 50Jahre Kreisjägerschaft

Für die am 04. April stattfindende Jubiläumsfeier zum 50jährigen Bestehen der Kreisjägerschaft möchten wir bei entsprechender Nachfrage gerne eine gemeinsame Busanreise organisieren. Die Abfahrt wird um 18 Uhr ab Rathaus Sundern nach Meschede-Remblinghausen sein. Dort findet ab 19 Uhr die Jubiläumsfeier zum 50jährigen Bestehen der Kreisjägerschaft. Details zur Jubiläumsfeier findet sich direkt bei der Kreisjägerschaft.

Für die gemeinsame Anreise bitten wir hier um verbindliche Anmeldung. Für den Transfer wird ein Unkostenbeitrag von 5 EUR pro Person erhoben. Es erfolgt keine Getränkeausgabe im Bus, Selbstversorgung ist aber möglich.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Gemeinsame Anreise zur Jubiläumsfeier 50Jahre Kreisjägerschaft

Neuer AED am Schießstand installiert

Seit Kurzem ist am Schießstand ein Automatisierter Externer Defibrillator (AED) installiert. Er befindet sich im Aufenthaltsraum neben dem Erste-Hilfe-Kasten und kann im Notfall bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand lebensrettend sein. Die Anschaffungskosten wurden vollständig vom Hegering Sundern übernommen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neuer AED am Schießstand installiert

Erinnerung: Mitgliederversammlung am Freitag 07.03.

Am kommenden Freitag ist die Mitgliederversammlung des Hegerings Sundern. Beginn ist um 19 Uhr in der Schützenhalle in Sundern. Vorab besteht ab 18 Uhr die Gelegenheit zum Besuch der freiwilligen Hegeschau in denselben Räumen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Erinnerung: Mitgliederversammlung am Freitag 07.03.

Jahreshauptversammlung der Kreisjägerschaft mit 50-jährigem Jubiläum

Die Kreisjägerschaft feiert in diesem Jahr ihr 50jähriges bestehen. Aus diesem Anlass ist die Mitgliederversammlung am 04.04. in der Schützenhalle in Meschede-Remblinghausen etwas festlicher geplant.

Zur Planung der Veranstaltung wird um Anmeldung bis spätestens 20. März gebeten.

Veröffentlicht unter Aktivitäten | Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung der Kreisjägerschaft mit 50-jährigem Jubiläum

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 07.03.

Der Hegering lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung mit vorgelagerter Hegeschau

am 07.03. ab 19:00 Uhr in die Schützenhalle in Sundern

ganz herzlich ein. Die nachstehende Einladung ist allen Mitgliedern bereits persönlich zugegangen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Jahreshauptversammlung am 07.03.

Schießstand ermöglicht Kartenzahlung

Ab sofort kann auf dem Schießstand des Hegerings Sundern auch bargeldlos mit Debitkarte (Bankkarte) bezahlt werden. Dies ist unabhängig, ob Standgebühr, Munition, Getränke oder sonstige Zahlungen beglichen werden sollen. Kreditkarten werden nicht akzeptiert.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schießstand ermöglicht Kartenzahlung

Rückblick auf den Vortrag zur Afrikanischen Schweinepest

Am vergangenen Donnerstag verfolgten rund 85 Interessierte die informativen Vorträge zur Afrikanischen Schweinepest im Tagwerk Sundern. Die Experten gaben wertvolle Einblicke in Präventionsmaßnahmen und die aktuelle Lage in NRW.

Durch die praxisnahen Eindrücke aus vorgeführten Bildern und Videosequenzen konnten die Teilnehmenden einen gute Einblick in die verschiedenen Perspektiven der Vorbereitung für einen möglichen Seuchenausbruch der ASP erlangen.

Von allen Referenten erging der wichtige Aufruf, stets Sorgfalt in der Hygiene walten zu lassen, insbesondere wenn man aus ASP-Gebieten in anderen Regionen wechselt. Diese Sorgfalt ist ein wichtiger Baustein der Strategie, dass die vorgestellten Maßnahmen bei uns in NRW möglichst nicht zum Einsatz kommen müssen.

Vielen Dank an die Referenten und alle Teilnehmenden für den gelungenen Abend!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Rückblick auf den Vortrag zur Afrikanischen Schweinepest