Einladung zum Vortrag: Afrikanische Schweinepest (ASP) – Wie sind Sundern, der Hochsauerlandkreis und NRW vorbereitet?

Der Hegering Sundern e. V. lädt herzlich ein zu einem aktuellen und spannenden Informationsabend. Thema ist die umfassende Vorbereitung Nordrhein-Westfalens auf einen möglichen Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP).
Die ASP ist eine hochansteckende Viruserkrankung, die ausschließlich Schweine betrifft. Für Wild- und Hausschweine verläuft sie fast immer tödlich, stellt jedoch keine Gefahr für Menschen dar. In den letzten Jahren breitete sich die Krankheit von Osteuropa zunehmend in Richtung Westeuropa aus und bedroht Tiergesundheit sowie Landwirtschaft. 2024 wurden unter anderem Fälle in Hessen und Rheinland-Pfalz registriert.

Ort: Tagwerk Sundern, Hauptstraße 105, 59846 Sundern
Zeit: Donnerstag, 6. Februar 2025, um 19:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch sind die Kosten für Getränke von den Teilnehmern selbst zu übernehmen.

Programm und Referenten:

  • Frau Stefanie Hellwinkel:
    (Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt, Meschede):
    o Aktueller Lagebericht zur Afrikanischen Schweinepest im HSK und in NRW
  • Frau Dr. Luisa Fischer
    (Leiterin der Forschungsstelle für Jagdkunde und Wildschadensverhütung, LANUV):
    o Bericht über die Arbeit der Jagdeinheit zur Afrikanischen Schweinepest
  • Herr Olaf Müller
    (Wald und Holz NRW, Hundetrainer und Leiter der Kadaversuchhundestaffel zur Afrikanischen Schweinepest):
    o Einblicke in die Ausbildung und Arbeit der Kadaversuchhundestaffel
  • Herr Marcus Elmerhaus
    (Geschäftsführer der Wildtierseuchen-Vorsorgegesellschaft mbH):
    o Vorstellung der Maßnahmen und Arbeit der WSVG im Seuchenfall der
    Afrikanischen Schweinepest

Die Vorträge sind auf eine Gesamtdauer von ca. 2 ½ Stunden angesetzt.

Bitte melden Sie sich bis spätestens Sonntag, den 02.02.2025, über diesen Link an.
Alternativ können Sie sich per E-Mail an j.schroeder@hegering-sundern.de anmelden.
In der Anmeldung können Sie ebenfalls Begleitpersonen angeben.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen informativen Abend zu diesem wichtigen Thema.

Veröffentlicht unter Aktivitäten | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Vortrag: Afrikanische Schweinepest (ASP) – Wie sind Sundern, der Hochsauerlandkreis und NRW vorbereitet?

Umzug des Veterinäramtes – Änderung Abgabestellen für Trichinenproben

Das Veterinäramtes des Hochsauerlandkreis verlässt die bisherigen Räumlichkeiten im Dünnefeldweg in Meschede. Zukünftig ist das Amt aufgeteilt auf die Kreishäuser in Arnsberg und Brilon untergebracht.

Als praktische Konsequenz können von berechtigten Personen entnommene Trichinenproben zukünftig in Arnsberg im Kreishaus, Eichholzstraße 9, abgegeben werden. Dies ist möglich ab Montag, 20. Januar. Dort kann dann zukünftig von Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 12 Uhr sowie Dienstag zusätzlich von 14 bis 17 Uhr die Abgabe der Trichinenproben erfolgen.

Weiterhin ist es möglich, Trichenproben in der Sammelstelle der Metzgerei Bödefeld in Endorf zu hinterlegen. Die Abgabe erfolgt im Innenhof der Metzgerei, nicht im Ladenlokale der Metzgerei. Ansprechpartner vor Ort ist Martin Schröder, Tel. 0170/7876788. Die Proben müssen in einem hygienisch einwandfreien und fest verschlossenen Behältnis (Plastiktüte), ggf. gekühlt transportiert werden. Die Probentüte ist mit der Wildmarkennummer des beprobten Wildstückes unverwechselbar zu kennzeichnen, siehe hierzu auch die Vorgaben des HSK.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Umzug des Veterinäramtes – Änderung Abgabestellen für Trichinenproben

Einladung zum Erste-Hilfe-Kurs des Hegering Sundern e.V.

Als Hegering Sundern wir freuen wir uns, unsere Mitglieder zu einem speziell organisierten Erste-Hilfe-Kurs einzuladen, der Euch grundlegende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten zur Erstversorgung vermittelt – Wissen, das im Jagdalltag wie auch im privaten Umfeld von großem Nutzen sein kann. Der Kurs wird mit einem Zertifikat abgeschlossen.
Kurstermine:
(wir bieten zwei Termine zur Auswahl an. Es ist nur die Teilnahme an einem der beiden Tage erforderlich)

  • 1. Termin: Samstag, 18. Januar 2025, ab 9:00 Uhr
  • 2. Termin: Samstag, 22. März 2025, ab 9:00 Uhr
    Ort: In Sundern – nähere Informationen folgen.
    Kosten:
  • 40 € pro Person
  • 25 € für Mitglieder des Hegering Sundern e.V.
    Teilnehmerzahl:
    Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen pro Termin begrenzt.
    Zertifikat:
    Alle Teilnehmer erhalten nach Abschluss ein offizielles Zertifikat, das den Anforderungen für Erste-Hilfe-Kurse z.B. für den Führerschein entspricht.
    Anmeldung:
    Bitte meldet Euch bis spätestens 31. Dezember 2024 an. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an Janik Schröder unter j.schroder@hegering-sundern.de oder per WhatsApp unter 0151/57265625.
    Wir freuen uns über Eure Teilnahme und sind überzeugt, dass dieser Kurs einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit für uns alle leistet.
Veröffentlicht unter Aktivitäten | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Erste-Hilfe-Kurs des Hegering Sundern e.V.

Wichtige Hinweise zu anstehenden Jagdscheinverlängerungen in 2025

Der Hochsauerlandkreis weist daraufhin, dass aufgrund von gesetzlich bedingten Umstellungen in der Zuverlässigkeitsüberprüfung die Bearbeitung von Jagdscheinverlängerungen derzeit deutlich mehr Zeit wie üblich in Anspruch nimmt. Die untere Jagdbehörde bietet daher ab sofort eine Verlängerung des Jagdscheins in zwei Schritten an: Unmittelbar jetzt kann ein Antrag gestellt werden, auf Basis dessen die untere Jagdbehörde dann die Zuverlässigkeitsprüfung startet. Die Einreichung des Jagdscheins oder die Versicherungsbestätigung sind dazu nicht erforderlich. Erst wenn die Ergebnisse der Zuverlässigkeitsüberprüfung vorliegen erfolgen diese Schritte.

Zur Vermeidung von Verzögerungen bittet der HSK ausdrücklich darum, dieses Angebot zu nutzen und den Verlängerungsantrag umgehend zu stellen. Dies ist auch Online möglich. Eine rechtzeitige Beantragung ist auch im Interesse jedes einzelnen Jagdscheininhabers, da ein ausgelaufener Jagdschein auch waffenrechtliche Konsequenzen (insb. In Bezug auf Besitz von Munition) nach sich zieht.

Details sind der Mitteilung des HSK zu entnehmen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wichtige Hinweise zu anstehenden Jagdscheinverlängerungen in 2025

Hunde erfolgreich für die Jagd vorbereitet

Mit gutem Erfolg konnten die Teilnehmer des diesjährigen Ausbildungskurses für brauchbare Jagdhunde bei einer kleinen Abschlussfeier am heimischen Schießstand auf das letzte halbe Jahr zurückblicken.

Bei wöchentliche Treffen unter den aufmerksamen Augen von Hundeobmann und Kursleiter Matthias Mertens sowie der bewährten Unterstützung von Klaus Kebekus wurde mit den Hunden insbesondere der ruhige Umgang in der Gruppe sowie das verhalten an der Leine und auf dem Stand erarbeitet.

Die Teilnehmer des Abschlusstreffen mit den Ausbildern Matthias Mertens (4. v.r.) und Klaus Kebekus (7. v.r.)

Im Laufe des Septembers wurden die Hunde dann auf verschiedenen Prüfungen vorgestellt. Die meisten Hunde wurden für die Nachsuche auf Schalenwild geprüft. Den meisten Gespannen gelang es, die Prüfer mit ansprechenden Leistungen zu überzeugen. Diese durften die Urkunden zur Anerkennung der jagdlichen Brauchbarkeit entgegen nehmen.

Die teilnehmenden Gespanne einer Prüfungsgruppe unmittelbar nach der Prüfung

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Hunde erfolgreich für die Jagd vorbereitet

Rückblick Hegeringabschlußschießen

Zum traditionellen Abschlussschießen fanden sich wieder einige Mitglieder des Hegerings zusammen. Als besonders Herausforderung im Schießwettbewerb war eine Disziplin mit einer „Glücksscheibe“ belegt. Auf dieser Scheibe waren verschieden Wildarten kleinformatig abgebildet. Das Organisationsteam hat dabei die Wertungsregeln bis zum Schluss geheim gehalten, so dass die Ergebnisse auf dies Scheibe ein gute Stück mit glücklicher Wahl zu tun hatte.

Am Ende des Tages siegte bei den Damen Melanie Müller vor Barbara Korditzke. Bei den Herren gewann Rainer Stodt vor Heiko Kellermann und Dirk Müer.

Im Anschluss an die Siegerehrung fand eine Verlosung unter den Teilnehmenden statt. Dank großzügiger Sponsoren konnte sich jeder einen Sachpreis sichern. Den Hautpreis, eine Ansitzleiter, konnte sich Melanie Müller sichern.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Rückblick Hegeringabschlußschießen

Einladung zur Hubertusmesse am 04.11.2024

Im Rahmen des Deutschen Jagdrechttages 2024 laden der Hegering Sundern und die Kreisjägerschaft des Hochsauerlandkreises herzlich zur Hubertusmesse am 04.11.2024 um 18:30 Uhr in die St. Antonius Kirche in Langscheid ein.

Veröffentlicht unter Aktivitäten | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Hubertusmesse am 04.11.2024

Erfolgreiche Nachprüfung zur Erlangung des Jagdscheins

Nachdem im Frühjahr bereits 24 Absolventen der Jagdschule Röhrtal erfolgreich die Jägerprüfung ablegen konnten erfolgten vor wenigen Wochen die Nachprüfungen. Von den vier Aspiranten konnten drei jetzt die geforderten Leistungen nachweisen und erhielten die begehrte Urkunde. Damit kann die Jagdschule Röhrtal wieder stolz auf ein außerordentlich gutes Abschneiden ihrer Absolventen blicken.

Veröffentlicht unter Jungjägerausbildung | Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche Nachprüfung zur Erlangung des Jagdscheins